Alle Episoden

Wieder im alten Trott? Zeit, aus dem Hamsterrad auszusteigen.

Wieder im alten Trott? Zeit, aus dem Hamsterrad auszusteigen.

20m 51s

Wieder im alten Trott? Zeit, aus dem Hamsterrad auszusteigen.

Bist du noch entspannt unterwegs oder bestimmt bereits der „alte Trott oder das Hamsterrad“ wieder deinen Alltag?

Das wäre in diesem Jahr besonders fatal. 2025 ist ein Jahr des Wandels, in dem es um das Loslassen alter Denk- und Verhaltensmuster geht und darum Neues zu beginnen.
Dafür bietet dieses Jahr beste Voraussetzungen, auch wenn die in der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation nur schwer zu erkennen sind. „Aber wenn es im Großen nicht funktioniert, dann eben im Kleinen.“
In diesem Podcast hörst du
- die Geschichte von Ulrich, der in seinem...

Mach dir selbst eine wertvolles Geschenk

Mach dir selbst eine wertvolles Geschenk

4m 16s

Möchtest du dir selbst ein wertvolles Weihnachtsgeschenk machen? Dann habe ich 2 interessante Angebote für dich.

Ich wünsche dir informative und überraschende Hör-Momente.

Herzlich

Dein Roland Löscher

Der rote Teppich war ausgerollt!

Der rote Teppich war ausgerollt!

21m 53s

In meinem aktuellen Podcast hörst du das informative und unterhaltsame Interview zu meinem neuen Buch
„SCHEISS AUF DIE KRISEN! Für ein gutes Leben in unsicheren Zeiten“
geführt auf der Frankfurter Buchmesse, mit Volker Pietsch, Verleger des Mentoren Media Verlages.

In diesem Interview gebe ich Antworten aus meinem Buch auf die aktuell wichtigen Fragen:

❓ Was tun, wenn Krise die neue Normalität ist?
❓ Wie lernen wir mit diesen stürmischen Zeiten umzugehen?
❓ Wie bleiben wir in beruflichen und persönlichen Krisen gelassen?
❓ Wie verlieren wir uns nicht und bleiben uns selbst treu?
❓ Wie nutzen wir eine Krise gezielt für...

Die 3 besten Tipps gegen Stress

Die 3 besten Tipps gegen Stress

16m 1s

In diesem Podcast hörst du drei bewährte Tipps, wie du sicher und souverän der Stressfalle entgehst:

1. Entlarve den Stress-Verursacher
Du erfährst wie und wo negativer Stress tatsächlich seine Ursachen hat, wie Stress wirkt und wie du ihn auflöst. Das Verstehen von Stress ist eine wichtige Voraussetzung für dessen Erkennen und Vermeiden.

2. Raus aus dem Hamsterrad
Ich gebe Dir einen praktischen sowie leicht umsetzbaren Tipp, wie du aus dem „berüchtigtem Hamsterrad“ aussteigen kannst und wieder Souveränität sowie Klarheit und Sinn findest.

3. Der Gedanken-Stopp
Wie du unkontrollierte Gedanken, die eine der Hauptursachen von Stress sind, zur Ruhe bringst, hörst...

Mein neues Buch!

Mein neues Buch!

20m 22s

Es ist mir eine große Freude, dir dieses hochaktuelle Buch in meinem aktuellen Podcast vorzustellen.

Die Welt ist im Umbruch und wir geraten von einer Krise in die nächste. Kriege, Klimawandel, Preisexplosion, die Künstliche Intelligenz, politische sowie wirtschaftliche Verwerfungen und daraus resultierende Existenzängste und berufliche Unsicherheiten sind nur einige Beispiele für die Herausforderungen, die jetzt und in Zukunft unser Leben beeinflussen.

Was folgt, wenn Krise die neue Normalität ist? Wie lernen wir – ob Politiker, Unternehmer, Führungskräfte in den Unternehmen und jeder ganz persönlich - mit diesen stürmischen Zeiten umzugehen und in Krisen klar und gelassen zu bleiben? Und vor...

Im Urlaub zu dir selbst finden

Im Urlaub zu dir selbst finden

10m 47s

Der Urlaub ist eine Befreiung von den alltäglichen Verpflichtungen und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Oder sollte es zumindest sein.

Aber allzu oft wird aus dem Urlaub die Fortsetzung von beruflichen und familiären Mustern, Gewohnheiten und Abläufen. Da werden die Tage im Voraus verplant, der Laptop ist natürlich auch dabei, um immer wieder die Mails abzufragen und schon mal die Dringendsten zu bearbeiten, „sonst überrollen die mich am ersten Tag nach meiner Rückkehr!“

Aber so wird das nichts mit der Wohltat für Körper, Geist und Seele. Wie wäre es, wenn Du im Urlaub die Gelegenheit nutzt, diese gewohnten...

„Was, wenn Krise die neue Normalität ist?“

„Was, wenn Krise die neue Normalität ist?“

18m 44s

Wenn ich in als Consultant und Coach in Transformationsprozessen tätig bin, treffe ich oft auf Manager, die mit ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen versuchen das Unternehmen so lange wie mög¬lich stabil und frei von Krisen zu führen. In vernetzten Systemen, in denen ständige Veränderungen zur Normalität gehören, ist es aber entscheidend, das Unternehmen, die Organisation, die Prozesse und die Mitarbeitende zu befähigen, mit diesen Ver¬änderungen und Krisen konstruktiv umzugehen. Flexibilität und Kreativität sind gefragt, um daraus neue Chancen und Möglichkeiten zu kreieren.

In diesem Podcast erfährst du, warum Krise die neue Normalität ist und wie du damit ziel- und menschengerecht...

Teamwork Next Generation

Teamwork Next Generation

10m 55s

Teamwork Next Generation: Was Unternehmen von der Fußball-Nationalmannschaft lernen können

Große Leidenschaft, mannschaftliche Geschlossenheit, ein gemeinsames Ziel und ein klarer taktischer Plan, das ist das neue Credo der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, so Co-Trainer Sandro Wagner.

Auch wenn es mit dem Halbfinale bei der Fußball-EM leider nicht geklappt hat, diese Mannschaft hat Millionen Menschen begeistert und wieder ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geschaffen.

Kann dieser Ansatz der Fußball Nationalmannschaft für Unternehmer und Manager als nützliche Blaupause dienen? Was lässt sich in die Unternehmen übertragen?

Die Antworten hörst du in meinem aktuellen Podcast „CHANCENBLICK“.

Darüber hinaus erfährst du, was die 5 Schlüsselfaktoren für hocheffiziente...

Sicher fühlen in unsicherer Zeit

Sicher fühlen in unsicherer Zeit

16m 35s

Wir Menschen lieben alles, was uns vertraut ist. Wir pflegen gerne unsere gewohnten Rituale, Prozesse sowie Abläufe, ob in Beruf oder Privatleben. Wir neigen dazu, unser Leben, unseren Erfolg uns unser Glück auf dieses Vertraute, Bekannte und Sicherheitsgebende zu stützen. Das ist eine überaus große Versuchung. Denn diese Vertrautheit gibt uns ein Gefühl der Sicherheit, besonders in diesen unsicheren Zeiten. Die Zukunft ist unklar ist und wir nicht wissen, was sie für uns bereithält.

So sind wir ständig auf der Suche nach diesem guten Gefühl von Sicherheit. Ich sage bewusst, nach dem »Gefühl« von Sicherheit, denn die absolute Sicherheit gibt...